Das seit Jahren riesige Interesse an unserem auĂergewöhnlichen Sammlermesser Böker Tirpitz-Damast hat uns ĂŒberzeugt ein weiteres Modell mit dem historischen Damaststahl zu konzipieren. Das Böker Tirpitz-Damast Wood ist mit rund 10 Millimetern StĂ€rke sehr viel flacher konstruiert und wirkt aufgrund der durchgehenden Schalen aus heimischem Walnussholz deutlich eleganter in der LinienfĂŒhrung. Das matte Holz der konturierten Griffschalen wird dreidimensional per CNC-Technik gefrĂ€st, die Vorderseite prĂ€sentiert stolz das Wappen und den Schriftzug der Tirpitz.
Das Schwesterschiff der legendĂ€ren Bismarck war das gröĂte Schlachtschiff, das jemals fĂŒr die deutsche Marine vom Stapel lief. Direkt nach Ende des Zweiten Weltkriegs begann ein norwegisches Spezialunternehmen, das vor der norwegischen KĂŒste gesunkene Schiff auszuschlachten, um den hoch legierten Stahl zivilen Zwecken zur VerfĂŒgung zu stellen.
Norwegische Taucher haben fĂŒr Böker aus dem Fjord Teile der speziellen Panzerung der Tirpitz geborgen. Aus diesen StĂŒcken lebendiger Geschichte schmiedet der Böker-Damastschmied exklusiv einen auĂergewöhnlichen Damast mit faszinierender Historie. Das Muster GroĂe Pyramide in 300 Lagen zeichnet die mĂ€chtige Klinge aus handgeschmiedetem Damast–Stahl und macht das Messer zu einem Höhepunkt jeder Messersammlung.
Die Kombination des Tirpitz-Stahls mit Kohlenstoff-WerkzeugstÀhlen ergibt aber auch einen extrem beanspruchbaren Damast, der mit einer RockwellhÀrte von 61 bis 63 HRC im Alltagseinsatz jeder Aufgabe gewachsen ist. Die mit einem Nagelhau versehene Klinge wird durch einen 1,5 Millimeter starken Linerlock gesichert. Mit Clip (Tip-up). Die Lieferung erfolgt in einer hochwertigen transparenten Rahmenschatulle mit Zertifikat und Seriennummer.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.