Die Messerserie Böker Damast Pure ist ein Meilenstein in der Geschichte der KĂŒchenmesser von Böker. VollstĂ€ndig von Hand gefertigt, beeindrucken diese einzigartigen Messerkunstwerke jeden Freund hochwertiger Schneidwerkzeuge aus Solinger Fertigung.
Der bekannte Messermacher Jens AnsĂž aus DĂ€nemark hat im Auftrag von Böker eine puristische und rein funktionsorientierte Messerkonzeption entwickelt. Das Design folgt der skandinavischen Tradition und ĂŒber zeugt durch eine klare Formensprache.
Im Fokus von Jens AnsĂž steht der anspruchsvolle Anwender. Das Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit der Abteilung Forschung und Entwicklung bei Böker ist eine Messerserie, die perfekte Funktion mit puristischem Design und herausragender Ergonomie kombiniert. Passend zum hochwertigen Konzept hat man sich fĂŒr eine erstklassige Materialauswahl entschieden, die die FunktionalitĂ€t dieser auĂergewöhnlichen Messer nochmals betont. Die Messer der Serie Böker Damast Pure stellen keine SammlerstĂŒcke fĂŒr die Vitrine dar, sondern fordern den tĂ€glichen Einsatz.
Seit Jahren arbeitet Böker sehr erfolgreich mit dem US-amerikanischen Damastschmied Chad Nichols aus Mississippi zusammen. Er ist einer der innovativsten Schmiede weltweit und beeindruckt mit seinem geschmiedeten, rostfreien Damaststahl die internationale Messerszene. SelbstverstĂ€ndlich war er der richtige und kompetente Ansprechpartner, als es um die Auswahl des passenden Klingenmaterials fĂŒr die diese Serie ging. Gemeinsam hat man sich fĂŒr 200 Lagen geschmiedeten und rostfreien Damaststahl mit dem attraktiven Muster Boomerang entschieden. Die Klingen liefern durch die kontrastreiche und einzigartige Maserung nicht nur ein Ă€uĂerst attraktives Erscheinungsbild, sondern sind perfekt ausbalanciert, allen anfallenden Schneidarbeiten spielend gewachsen und rasiermesserscharf abgezogen.
Eine weitere Besonderheit stellt das Griffschalenmaterial dar. Die Wahl fiel auf das hochinteressante Holz der Mooreiche. Dabei handelt es sich bei diesem einzigartigen Material nicht um eine Baumart, sondern um EichenstĂ€mme, die ĂŒber Jahrhunderte in Mooren, SĂŒmpfen oder in Flussufern gelegen haben und bei Trockenlegung der Gebiete geborgen wurden. Die GerbsĂ€ure des Eichenholzes verbindet sich im Laufe der langen Zeit mit den Eisensalzen des Wassers, wodurch das Holz sehr hart wird und eine edle dunkelbraune Farbe erhĂ€lt. Die hochwertige und edel schimmernde Griffbeschalung aus heimischer Mooreiche harmoniert perfekt mit der Klinge aus geschmiedetem Damaststahl von Chad Nichols.
Das Allzweckmesser ist eine sehr handliche Mischung aus Kochmesser und SchĂ€lmesser. HĂ€ufigster Einsatzbereich des Allzweckmessers in der KĂŒche ist das Verarbeiten von Obst und GemĂŒse, das damit sowohl geschĂ€lt als auch geschnitten werden kann. Aber auch kleinere Fisch- und FleischstĂŒcke lassen sich damit bequem schneiden. Da das beidseitig geschliffene Messer sehr hĂ€ufig gebraucht wird, sollte es in keiner KĂŒche fehlen.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.